Unser Wanderprogramm
In unseren drei Angebots-Gruppen bieten wir geführte Vereins-Wanderungen in Wien (Stadtbummel), In der Natur und querdurch-Wanderungen an, zusätzlich gibt es Wandertage und geführte Wanderungen unserer Partnervereine mit Kumpferlstempel.
Die Donnerstag-Gruppe In der Natur bietet Wanderungen vorwiegend in den Donauauen an. Diese Wanderungen sind ca. 15-25 km lang.
Der Stadtbummel führt Wien-Wanderungen durch. Im Durchschnitt gehen wir 1-1,5 Stunden in gemäßigtem Tempo.
Außerdem bieten wir querdurch-Wanderungen am Wochenende an. Querdurch im Sinne: unterschiedliche Bundesländer, in der Stadt, am Land oder Berg, in der Länge von 10-25 km.
Jedermann - auch Nichtmitglieder - sind herzlichst dazu eingeladen, uns bei den geführten Vereinswanderungen zu begleiten oder an den untenstehenden Wanderterminen mit Kumpferlstempel teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Geführte Vereinswanderungen
IVV-Wertung: km und Teilnahme
EVG-Wertung: km und Teilnahme
Kumpferl-Wertung: 2 Kumpferlstempel je geführte Wanderung
Teilnahmegebühr: € 2,- je geführte Wanderung; Blockkarte für 10 Teilnahmen: € 15,-; bei 30 Teilnahmen 5 Teilnahmen gratis;
Teilnahme stets auf eigene Gefahr!
Du möchtest das Kumpferl-Wanderprogramm proaktiv via E-Mail erhalten?
Dann melde dich über unser Kontaktformular zu unserem Newsletter an!
Vereinswanderungen "querdurch"
Wanderleiterin: Petra Wunsch, Tel: 0699/170 122 23
Montag, 10.03.2025: Kombination Stadtwanderwege 8 + 3 + 2 + 1 + 1a (+580 hm/-660 hm), 21 km, Bezirk: Wien-Penzing, Treffpunkt: 09:00 Uhr, Startort: Wien Kasgraben (Busnr. 450 von Wien Hütteldorf 8:35 Uhr, Ankunft 8:49 Uhr), Mostalm - Franz-Karl-Fernsicht - Sophienalpe - Hameau - Dreimarkstein - Grenzweg - Gasthaus zum Agnesbrünnl (Einkehrmöglichkeit) - Kahlenberg - Nußberg - Zielort: Nussdorf (Straßenbahn-Linie D)
Dienstag, 11.03.2025: Kombination Stadtwanderwege 4 + 4a (+/-490 hm), 13 km, Bezirk: Wien-Ottakring, Treffpunkt: 09:00 Uhr, Start-/Zielort: U3-Bahnstation Ottakring (U-Bahnhalle) - Ottakringer Friedhof - Feuerwache Am Steinhof - Jan-Kiepura-Gasse - Silbersee - Jubiläumswarte - Kreuzeichenwiese - Andergasse - Eselstiege - Sprengersteig - Ottakring (Einkehrmöglichkeit)
Mittwoch, 12.03.2025: Kombination Stadtwanderwege 11 + 7 (+/-370 hm), 21 km, Bezirk: Wien-Margarten, Treffpunkt: 09:00 Uhr, Startort: U4-Bahnstation Margartengürtel (vor Bäckerei "Der Mann" - Herweghpark - Laxenburger Straße - Altes Landgut - Laaer Wald - Kurpark Oberlaa - Unterlaa (Einkehrmöglichkeit) - Rothneusiedl - Wienerfeld - Zielort: U1 Altes Landgut
Donnerstag, 13.03.2025: Stadtwanderweg 12 (+/-180 hm), 23 km, Bezirk: Wien-Favoriten, Treffpunkt: 09:00 Uhr, Start-/Zielort: Straßenbahn 11, Station Frödenplatz - entlang des Liesingbaches - Vorarlberger Allee - Schloss Vösendorf - (Einkehrmöglichkeit) - Richard-Strauss-Straße - Sportanlage Eibesbrunnergasse - Erholungsgebiet Wienerberg - Frödenplatz
Freitag, 14.03.2025: Stadtwanderweg 6 (+/-330 hm), 13 km, Bezirk: Wien-Liesing, Treffpunkt: 08:30 Uhr, Start-/Zielort: Straßenbahn 60 Endstation Rodaun - Zugberg - Wiener Hütte - Liesingtal Stub'n (Kaffeepause) - Eichwiese - Gemeindewald - Pappelteich - Kalksburger Straße - Kalksburg - Breitenfurter Straße - Ketzergasse - Rodaun
Freitag, 14.03.2025: Stadtwanderweg 9 verkürzt (+/-30 hm), 11 km, Bezirk: Wien-Leopoldstadt, Treffpunkt: 14:30 Uhr, Start-/Zielort: U1/U2 Praterstern - Konstantinteich - Sulzwiese - Lusthaus - freude now (Jause) - Aspernallee - Oberes Heustadlwasser Pratersauna - Hauptallee - Praterstern
Samstag, 15.03.2025: Stadtwanderweg 5 (+/-210 hm), 11 km, Bezirk: Wien-Floridsdorf, Treffpunkt: 09:00 Uhr, Start-/Zielort: Straßenbahn Endstation 31 Stammersdorf - Senderstraßengraben - Senderstraße - Magdalenenhof (Kaffeepause) - Alter Pulverturm - Luckenholzgasse - Freiheitsplatz - Stammersdorf
Samstag, 15.03.2025: Stadtwanderweg 10 (+/-30 hm), 7 km, Bezirk: Wien-Donaustadt, Treffpunkt: 14:00 Uhr, Start-/Zielort: Autobus-Haltestellte 24A und 85A, Station Breitenlee Friedhof - Deponie Rautenweg - Zwerchäckerweg - Oleandergasse - Schukowitzgasse - Breitenleer Straße - Breitenlee Friedhof
Sa., 29.03., XXL Gemeindeweg, NÖ, Korneuburg, +/-270 hm, 17 km, Startzeit: 09:30 Uhr (Busankunft Herrengasse von Wien 09:01 Uhr, 400 m zum Start), Start/Ziel: Niederrußbach Kirche – Stranzendorf – Altenberg - Oberrußbach – Halterhauskreuz - Weinberg - (Einkehrmöglichkeit) - Kirche
Sa., 12.04., Kukubauerwiese, NÖ, Lilienfeld, +/-510 hm, 17 km, Startzeit: 09:15 Uhr (Zugankunft Wien 08:58 Uhr), Start/Ziel: Rainfeld-Kleinzell Bahnhof - Maierhof - Kukubauerhütte (Einkehrmöglichkeit) - Sattler-Kapelle Heilig Anna Rast - Rohrbach an der Gölsen - Gölsendamm - Bahnhof
Sa. 26.04., Natur- und Kulturrunde, NÖ, Krems, +-430 hm, 14 km , Startzeit: 10:00 Uhr (Zugankunft Wien 9:45 Uhr), Start/Ziel: Bahnhof Spitz/Donau - St. Michael - Pfennigblick - Miesslingtal - Rotes Tor - Blaues Kreuz - Spitzerbachtal - MUSEUMSBESUCH Donauschifffahrt - Ruine Hinterhaus - Bahnhof (Einkehrmöglichkeit)
Wir bitten ausnahmsweise um Voranmeldung bis 10.04.2025!
Vereinswanderungen "In der Natur"
Wanderleiter: Hans Pratscher 0681/204 567 17
Do. 13.03., Rund um den Bisamberg, NÖ, Korneuburg, 16 km, Startzeit: 09:00 Uhr, Start/Ziel: Bhf. Langenzersdorf (Zug von Wien 08:57) – Bisamberg – Hagenbrunn ( Einkehr ) – Langenzersdorf
Do. 10.04., Mariaellender Wald, NÖ, Bruck an der Leitha, 20 km, Startzeit: 09:00 Uhr, Start/Ziel: Maria Ellend Bhf. (Zug von Wien 08:59 Uhr) - Arbesthal ( Einkehr ) – Maria Ellend
Vereinswanderungen "Stadtbummel"
Wanderleiterin: Petra Wunsch, Tel: 0699/170 122 23
Startpunkt ist Endpunkt, wenn nicht explizit anders vermerkt.
Sa. 08.03. Wien 23, U6 Alterlaa (Ausg. Wohnpark), 9 Uhr
So. 16.03. Wien 1, U1 Stephansplatz (vor Bronzemodell), 9 Uhr
So. 30.03. Wien 2, U1/U2 Praterstern (Bahnhofshalle), 9 Uhr
So. 20.04. Wien 3, U3/U4 Landstraße (vor Infocenter Wr. Linien), 9 Uhr
Mo. 21.04. Wien 4, U1/U2/U4 Karlsplatz (Ausgang Resselpark), 9 Uhr
Wandertermine mit Kumpferlstempel
Kumpferl-Wertung: 1 Kumpferlstempel je Wandertag
Teilnahmegebühr: siehe jeweilige Ausschreibung
01.03. Korneuburg, NÖ, Korneuburg, 42 km, gef. von WF Traunstein-Salzkammergut -> AUSSCHREIBUNG
02.03. Stockerau, NÖ, Korneuburg, 20 km, gef. von WF Traunstein-Salzkammergut -> AUSSCHREIBUNG
09.03. Korneuburg, NÖ, Korneuburg, 6, 12 km , EVG -> AUSSCHREIBUNG
15.03. Bad Sauerbrunn, NÖ, Mattersburg, geführt von SU afs NÖ SÜD
05.04. Meggenhofen, OÖ, Grieskirchen, IVV -> AUSSCHREIBUNG
05.04. Meggenhofen, OÖ, Grieskirchen, 42 km, gef. von WF Traunstein-Salzkammergut
06.04. Linz-Pichling, OÖ, Linz, 15 km, geführt von WF Traunstein-Salzkammergut
16.04. Gallspach, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
19.04. Grimmenstein, NÖ, Neunkirchen, geführt von SU afs NÖ SÜD
27.04. Wultendorf, NÖ, Mistelbach, 7, 13, 17 km , EVG
30.04. Wels, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
01.05. Maria Lanzendorf, NÖ, Bruck ad Leitha, 12, 22 km , EVG
01.05. Neumarkt im Mühlkreis, OÖ, Freistadt, 42 km, gef. WF Traunstein-Salzkammergut
14.05. Gaspoltshofen, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
17.05. Lichtenegg, NÖ, Wiener Neustadt-Land, geführt von SU afs NÖ SÜD
16.04. Wallern/Tr., OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
31.05./01.06. Böheimkirchen, NÖ, St. Pölten, Wandern: 7, 12, 20, 42, 50 km; Rad: 20 km, IVV, EVG
04.06. Meggenhofen, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
08.06. Selbitz, NÖ, Zwettl, 17 km, geführt von WF Traunstein-Salzkammergut
09.06. Kirchbach, NÖ, Zwettl, 9, 14 km, geführt von WF Traunstein-Salzkammergut
15.06. Ladendorf, NÖ, Mistelbach, 6, 12 km, IVV -> AUSSCHREIBUNG
21.06. Neuda, NÖ, Melk, 42 km, geführt von WF Traunstein-Salzkammergut
21.06. Aspang Markt, NÖ, Neunkirchen, geführt von SU afs NÖ SÜD
25.06. Wels, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
29.06. Glanegg, Sbg., Sbg. Umgebung, 15 km, gef. von WF Traunstein- Salzkammergut
02.07. Krenglbach, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
05.07. Sandl, OÖ, Freistadt, 42 km, geführt von WF Traunstein-Salzkammergut
12.07. Glaubendorf, NÖ, Hollabrunn, 10 km, Abendwanderung , EVG
13.07. Glaubendorf, NÖ, Hollabrunn, 10 km, Tagwanderung, EVG
16.07. Bad Schallerbach, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
19.07. Warth, NÖ, Neunkirchen, geführt von SU afs NÖ SÜD
16.04. Pollham, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
26.7. Ebenau, Sbg., Salzburg, 5 - 25 km, 42 km, IVV
27.7. Ebenau, Sbg., Salzburg, 5 - 25 km, IVV
16.08. Kirchberg am Wechsel, NÖ, Neunkirchen, geführt von SU afs NÖ SÜD
16.04. Aistersheim, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
27.08. Gallspach, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
28./29.8. Bruckneudorf, Blgd., Neusiedl am See, 22, 40/42 km , EVG
03.09. Gallspach, OÖ, Grieskirchen, gegen Voranmeldung, gef. von WV Gallspach
19.-21.9. Leutasch, Tirol, Innsbruck-Land, 10, 20, 30, 42 km, EVG, IVV
20.09. Baden, NÖ, Baden, geführt von SU afs NÖ SÜD
04.10. Lembach, NÖ, Zwettl, 5 - 25 km, 42 km, IVV
05.10. Lembach, NÖ, Zwettl 5 - 25 km, IVV
12.10. Mauerbach, NÖ, St. Pölten, 8, 14 km, EVG
18.10. Oberpetersdorf, Bgld., Oberpullendorf, geführt von SU afs NÖ SÜD
19.10. Gaweinstal, NÖ, Mistelbach, 7, 13 km, EVG
15.11. Baden, NÖ, Baden, 42 km, geführt von WF Traunstein-Salzkammergut
15.11. Seebenstein, NÖ, Neunkirchen, geführt von SU afs NÖ SÜD
16.11. Bad Vöslau, Baden, 17 km, geführt von WF Traunstein-Salzkammergut
07.12. Pehendorf, NÖ, Zwettl, 15 km, geführt von WF Traunstein-Salzkammergut
27.12. Wr. Neustadt, NÖ, Wiener Neustadt, geführt von SU afs NÖ SÜD
31.12. Neunkirchen, NÖ, Neunkirchen, geführt von SU afs NÖ SÜD
Du willst als Wanderleiter*in durchstarten?
Wenn du als Wanderleiter*in unsere wanderbegeisterten Mitgeher durch Wien oder Wien Umgebung im Namen des Wandervereines der Kumpferlwanderer (ehrenamtlich) führen willst - kontaktiere uns !
Online shoppen
Ein Logo, viele Produkte, egal ob T-Shirt, Pullover, Kappe, Hut, Regenschirm oder Co gesucht wird, unser Online-Shop bietet verschiedenste Farbvarianten, Größen für Damen und Herren.